Von Dorothea Steinbacher und Martina Fischer, erschienen im Mai 2023 - Mit wilden Kräutern durch das Jahr. Aus dem Wald, von der Wiese und der Alm - Essbare Heilpflanzen zu jeder Jahreszeit. Martina Fischer bewirtschaftet im Sommer nicht nur mit Leidenschaft eine Alm, sie ist auch eine ausgebildete Wildkräuter-Expertin. So widmet sie sich in … [Weiterlesen...]
Das Kochbuch der Familie Storl
Die Rezepte unseres Lebens. Neu bei GU. Ich freue mich sehr, dass ich das Kochbuch der Storls betreuen, begleiten und lektorieren durfte. Die Liebe zur Natur, zahlreiche Reisen und traditionelle Bräuche prägen bis heute die Küche der Familie Storl. Für dieses Buch haben Christine und Ingo Storl die emotional verwurzelten Familienrezepte … [Weiterlesen...]
Altbayerischer Festtags- und Brauchtums-Kalender 2023
Judith Kumpfmüller und Dorothea Steinbacher: Altbayerischer Festtags- und Brauchtums-Kalender 2023 - Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz Der Kalender für 2023 ist erschienen - der gehört einfach dazu! Unser neuer Kalender ist da! Diesmal mit einer Koim (für Nicht-Bayern: einjähriges Rind) auf dem Titel, die die Sommerweide auf der … [Weiterlesen...]
111 Wallfahrtsorte in Oberbayern, die man gesehen haben muss
Wallfahrtsorte wurden früher vor allem von Gläubigen aufgesucht, die dort himmlischen Beistand erflehten. Doch immer schon waren sie auch Zentren der Geselligkeit. Wallfahrten waren Möglichkeiten, sich zu treffen und miteinander zu feiern. Deshalb liegen in der Nähe von Wallfahrtskirchen häufig gute, traditionelle Wirtshäuser. Heute sind es … [Weiterlesen...]
111 Orte im Chiemgau, die man gesehen haben muss
Orte der Sehnsucht, Naturidylle und geliebte bayerische Heimat: Der Chiemgau ist mehr als König-Ludwig- Schloss, Schweinshax’n und Blasmusik: alte Kulturlandschaft mit geheimnisvollen Plätzen, atemberaubenden Aussichtspunkten und versteckten Kleinoden. Die zahlreichen Urlauber, die es immer wieder magisch in die Region um den Chiemsee zieht, ebenso … [Weiterlesen...]
Wenn’s draußen finster wird
Ein Buch mit Geschichten über Bräuche und Legenden sowie Rezepte für die Winterzeit. Die Magie der alten Bräuche ... Von Allerheiligen bis Lichtmess am 2. Februar erzähle ich von Bräuchen und Ritualen in den Monaten, in denen die Tage länger dunkel sind als hell. Magische Zeiten. Die Kinder in froher Erwartung von Nikolaus, Christkind und … [Weiterlesen...]
Live! BR Heimat: Habe die Ehre
Endlich wieder live aus dem Studio: Am Dienstag, 11. August 2020, fahre ich zum erstenmal seit dem Lockdown wieder nach München ins Funkhaus. Die Sendung "Habe die Ehre", in der ich einmal im Monat als BR-Brauchtumsexpertin zu Gast bin, wurde in den letzten Monaten per App durchgeführt. Das heißt, ich saß daheim am Computer und sprach ins … [Weiterlesen...]
BR Heimat: Habe die Ehre
Endlich wieder live! Am Montag, 11. Mai 2020, waren Hermine Kaiser und ich wieder live auf Sendung in BR Heimat mit unserem "Ratsch" über Brauchtum in Bayern, nachdem zwei Monate lang nur Aufzeichnungen gesendet werden konnten. Studiogäste dürfen nach wie vor nicht ins Funkhaus, die Techniker haben aber eine prima Leitung gebaut, sodass wir per App … [Weiterlesen...]
Neues Kochbuch für Gemüse und Kräuter
200 Rezepte und Küchenwissen als E-Book von Bettina Matthaei Es ist nicht das erste Kochbuch der renommierten Kochbuchautorin Bettina Matthaei, das ich als Fachlektorin betreuen durfte. Aber das erste Gemüsebuch. Die ausgewiesene Gewürz-Spezialistin Bettina Matthaei würzt Gemüse besonders fein und harmonisch abgestimmt, das bekommt den … [Weiterlesen...]
Erschienen bei GU: Das große Peace Food-Buch
Vegane Rezepte und Basics - das neue Buch aus dem Redaktionsbüro Steinbacher. Das neue große vegane Kochbuch der Reihe "Peace Food" von Dr. med. Ruediger Dahlke und Dorothea Neumayr enthält über 150 Rezepte. Alle sind vielfach erprobt und lecker - dafür garantiert der Name der Rezeptautorin Dorothea Neumayr. Auch Nicht-Veganer lieben diese … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »