Redaktion Steinbacher

  • Profil
  • Brauchtum
  • Bayern
  • Kochbuch
  • Leistungen
    • Eigene Publikationen
    • Redaktion / Lektorat
    • Werbelektorat & Text
    • Lesungen und Vorträge
    • Fotos
  • Kontakt
  • Blog

Gestern im Radio: BR Heimat „Habe die Ehre“

Bildergebnis für dorothea steinbacher

Gestern wieder live im Radio: Als BR-Brauchtumsexpertin war ich zu Gast in der „Talk“-Sendung „Habe die Ehre“. Mit meiner Lieblingsmoderatorin Hermine Kaiser habe ich über das Brauchtum im Februar gesprochen, besonders über Mariä Lichtmess, ein heute weitgehend vergessenes Marienfest, in der Zeit unserer Großeltern noch ein Feiertag. An Lichtmess wurden die Kerzen und das Wachs fürs ganze Jahr geweiht und es wurden die ersten Jahrmärkte des noch jungen Jahres abgehalten. Lichtmess war auch der Tag, an dem die bäuerlichen Dienstboten ihren Jahreslohn erhielten – viele verließen dann ihren alten Dienstherrn und suchten sich eine neue Stelle. Vorher aber gab es die „Schlenkelweil“, ein paar freie Tage, in denen man durch die Wirtshäuser zog und feierte. An Lichtmess war der Tag schon wieder so lang, dass man sein Tagwerk wieder (fast) ohne künstliche Beleuchtung ausüben konnte: „Michael zünd ’s Liachtl o, Maria blast ’s aus“ hieß es früher. Der Michaelstag am 29. September galt als Beginn der „Lichtarbeit“.

Außerdem habe ich mit Hermine über den Angang gesprochen – das Lebewesen, das einem zufällig am Beginn eines Zeitabschnitts (Neujahr, neuer Tag, neue Woche, Beginn einer Reise, Antritt einer neuen Stelle…) begegnet und das im Aberglauben ein Vorzeichen bedeutet: Ein schlechter Angang ist danach eine schwarze Katze, eine Ziege, eine alte Frau, ein günstiger Angang etwa ein Pferd, ein Schaf, ein Kind.

Die Namenstage des Monats sind Martina von Rom, Hemma/Emma von Regensburg, Blasius, Agatha, Dorothea. ** Wir sprachen aber auch über den Schäfflertanz in München und die Barockkrippe auf der Fraueninsel im Chiemsee – und einiges mehr.

Die Sendung „Habe die Ehre“ auf BR Heimat kann man hier nachhören.

Viel Vergnügen!

 

** Übrigens freuen wir uns sehr über die vielen Mails und Anrufe, die direkt ins Studio kommen, teilweise noch während der Sendung. Danke, dass Sie sich so lebhaft an unserem Gespräch beteiligen, Fragen stellen und uns spannende Informationen liefern!

 

Teilen!
  • teilen  0 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  0 
  • teilen  0 
  • mitteilen  0 
  • e-mail 
  • rss-feed 

31. Januar 2019 von Steinbacher
Kategorie: Allgemein, Angesagt

« Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Neues vom Schreibtisch am Chiemsee

Grüß Gott! Hier erfahren Sie von Terminen, Neuerscheinungen, Büchern, Lesungen oder anderen Veranstaltungen. Für Ihr Interesse bedankt sich - Ihre Dorothea Steinbacher.

Der Altbayerische Festtags- und Brauchtumskalender 2019…

 

…ist erschienen! Druckfrisch in jeder Buchhandlung!

Termine

  • Di
    26
    Feb
    2019

    Studiogast bei BR Heimat in der Sendung "Habe die Ehre"

    10-12 UhrBR Heimat, Digitalse
  • Do
    28
    Mrz
    2019

    Studiogast bei BR Heimat in der Sendung "Habe die Ehre"

    10-12 UhrBR Heimat, Digitalse
  • Do
    04
    Apr
    2019

    Das bayerische Brauchtumsjahr - Vortrag mit Bildern

    19:30VHS Tegernsee, Museu
  • Di
    21
    Mai
    2019

    Studiogast bei BR Heimat in der Sendung "Habe die Ehre"

    10-12 UhrBR Heimat, Digitalse
  • Di
    18
    Jun
    2019

    Studiogast bei BR Heimat in der Sendung "Habe die Ehre"

    10-12 UhrBR Heimat, Digitalse
» Alle Termine ansehen

Themen (Kategorien)

  • Allgemein (59)
  • Angesagt (39)
  • Ausflugstipp (5)
  • Blogbild (30)
  • Presseschau (18)
  • Rezensionen (3)
  • Thema: Bayern (19)
  • Thema: Brauchtum, Magie & Aberglaube (17)
  • Thema: Kulinarisches (16)
  • Themen (3)

Neueste Beiträge

  • Gestern im Radio: BR Heimat „Habe die Ehre“
  • Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
  • BR Heimat: Habe die Ehre – morgen bin ich im Studio
  • Der Altbayerische Festtags- und Brauchtumskalender 2019…
  • Der Altbayerische Festtags- und Brauchtumskalender 2019 ist da!

Schlagwörter der Blogbeiträge

111 Orte im Chiemgau Aberglaube Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender Bauernregeln BR Brauchtum BR Heimat Buchmesse Chiemgau Chiemgau kulinarisch Chiemsee Die Alm Die Alm - ein Ort für die Seele Eigene Bücher Emons Verlag Essen gehen Flamingos Frauenchiemsee Fraueninsel Gräfe und Unzer Habe die Ehre Heilige Quellen Interview Johann Lafer Kalender Kochbücher Krippe Kripperl Lektorat Magisches Oberbayern Oberbayern Orte der Kraft Peace Food Presse Radio Redaktion Restaurants im Chiemgau Rezension St. Wolfgang Tourismus Tourismusverband Vegan Vegano Italiano Wanderungen Weihnachtskrippe

Beitragsarchiv

Dorothea Steinbacher – Autorin, Redakteurin

Profil

Dorothea Steinbacher, im Chiemgau geboren und aufgewachsen, studierte in München Kunstgeschichte, Volkskunde und Kunsterziehung und lebt heute mit ihrer Familie wieder am Chiemsee. Dazwischen liegen … (mehr)

Fotos

Fotos

Als Autorin bin ich es gewohnt, genau hinzusehen. Auf meinen Streifzügen nehme ich gerne die Kamera mit und viele der … (mehr)

Suche

Nächster Termin:

  • Di
    26
    Feb
    2019

    Studiogast bei BR Heimat in der Sendung "Habe die Ehre"

    10-12 Uhr
» Alle Termine ansehen
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 dorothea-steinbacher.de · Dorothea Steinbacher - Autorin & Redakteurin - Ising, Bayern, Germany · Kontakt ·