Redaktion Steinbacher

  • Profil
  • Themen
    • Pflanzen
    • Brauchtum
    • Bayern
    • Kochbuch
    • Radio
  • Termine
  • Meine Bücher
  • Leistungen
    • Redaktion / Lektorat
    • Werbelektorat / Text
    • Lesungen / Vorträge
    • Fotos
  • Kontakt

Brauchtum

  • Altbayerischer Kalender Festtage und Brauchtum
  • buchcover wenns draussen finster wird
    Erstausgabe Oktober 2020, 2. Auflage folgt ...
  • Kalender 2022 Titelbild Schwein
  • Kalender 2021 Cover
  • Kalender mit Ziegenbock
  • altbayerischer kalender 2018 cover
  • Buchcover Die Alm - ein Ort für die Seele
  • Cover Heilige Quellen in Oberbayern von Doris Steinbacher
  • Festtage und Brauchtum in Oberbayern Niederbayern Oberpfalz
  • Cover
  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2015
  • Kalender 2014 Titelblatt
  • steinbacher bauernregeln
  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2012
  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2010
  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2009
  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2008
  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2006
  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2005
  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2003
  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2002
  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2001
  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2000
  • Bauernregeln & Brauchtum - Steinbacher / Kumpfmüller

Als gebürtige Chiemgauerin bin ich zunächst viel gereist und schließlich wieder zurückgekehrt in meine schöne Heimat. In München studierte ich Kunstgeschichte und Volkskunde (Europäische Ethnologie), der Themenkreis Brauchtum, Magie, Aberglaube hat mich schon immer interessiert.

Ein echter Dauerbrenner ist der Altbayerische Festtags- und Brauchtums-Kalender, den ich seit  dem Jahr 2000 alljährlich auf den Weg bringe, zusammen mit meiner Kollegin Judith Kumpfmüller. Damals war das Interesse an der regionalen Kulturgeschichte und am Thema Heimat  noch nicht so groß wie heute. Uns Autorinnen ist es gelungen, den Lesern unsere Begeisterung für unsere Themen zu vermitteln – inzwischen erscheint der Kalender im 22. Jahr und ist beliebter denn je. Viele Fans des „Altbayerischen“ sammeln die Kalender. Wenn Ihnen eine Ausgabe fehlt, melden Sie sich – von einigen Jahrgängen gibt es noch kleine Restbestände.

Brauchtum, Magie, Aberglaube – Eine Übersicht über die Publikationen von Dorothea Steinbacher

  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtums-Kalender 2023
  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtums-Kalender 2022
  • Wenn’s draußen finster wird
  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtums-Kalender 2021
  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2020
  • Auf der Alm und im Tal. Druckfrisch!
  • BR Heimat: Habe die Ehre – morgen bin ich im Studio
  • Der Altbayerische Festtags- und Brauchtumskalender 2019
  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2018
  • Sennerin Martina als Covergirl
Teilen!
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  0 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

1. März 2014 von Dorothea Steinbacher
Kategorie: Thema: Bayern, Thema: Brauchtum, Magie & Aberglaube, Themen Stichworte: Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender, Eigene Bücher, Verlagsanstalt Bayerland

« Autorin am Chiemsee
Kochbuch »

Dorothea Steinbacher – Autorin, Redakteurin

Portrait Dorothea Steinbacher

Dorothea Steinbacher, im Chiemgau geboren und aufgewachsen, studierte in München Kunstgeschichte, Europäische Ethnologie (Volkskunde) und Kunsterziehung und lebt mit ihrer Familie am Chiemsee. Sie … >>

Fotos

Als Autorin bin ich es gewohnt, genau hinzusehen. Auf meinen Streifzügen nehme ich gerne die Kamera mit und viele der … (mehr)

Mehr Fotos auf Instagram

Besuchen Sie mich auf Instagram!

Suche

  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 dorothea-steinbacher.de · Dorothea Steinbacher - Autorin & Redakteurin - Ising, Bayern, Germany · Kontakt ·