Als gebürtige Chiemgauerin bin ich zunächst viel gereist und schließlich wieder zurückgekehrt in meine schöne Heimat. In München studierte ich Kunstgeschichte und Volkskunde (Europäische Ethnologie), der Themenkreis Brauchtum, Magie, Aberglaube hat mich schon immer interessiert.
Ein echter Dauerbrenner ist der Altbayerische Festtags- und Brauchtums-Kalender, den ich seit dem Jahr 2000 alljährlich auf den Weg bringe, zusammen mit meiner Kollegin Judith Kumpfmüller. Damals war das Interesse an der regionalen Kulturgeschichte und am Thema Heimat noch nicht so groß wie heute. Uns Autorinnen ist es gelungen, den Lesern unsere Begeisterung für unsere Themen zu vermitteln – inzwischen erscheint der Kalender im 22. Jahr und ist beliebter denn je. Viele Fans des „Altbayerischen“ sammeln die Kalender. Wenn Ihnen eine Ausgabe fehlt, melden Sie sich – von einigen Jahrgängen gibt es noch kleine Restbestände.
Brauchtum, Magie, Aberglaube – Eine Übersicht über die Publikationen von Dorothea Steinbacher
- Altbayerischer Festtags- und Brauchtums-Kalender 2023
- Altbayerischer Festtags- und Brauchtums-Kalender 2022
- Wenn’s draußen finster wird
- Altbayerischer Festtags- und Brauchtums-Kalender 2021
- Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2020
- Auf der Alm und im Tal. Druckfrisch!
- BR Heimat: Habe die Ehre – morgen bin ich im Studio
- Der Altbayerische Festtags- und Brauchtumskalender 2019
- Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2018
- Sennerin Martina als Covergirl