Redaktion Steinbacher

  • Profil
  • Brauchtum
  • Bayern
  • Kochbuch
  • Leistungen
    • Eigene Publikationen
    • Redaktion / Lektorat
    • Werbelektorat & Text
    • Lesungen und Vorträge
    • Fotos
  • Kontakt
  • Blog
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Eigene Bücher

Archiv zum Stichwort "Eigene Bücher"

Bücher der Autorin Dorothea Steinbacher.

Der Altbayerische Festtags- und Brauchtumskalender 2019 ist da!

128 Seiten voll mit spannenden Beiträgen zum Brauchtum in Altbayern – Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz.

Dazu gibt es wie immer den beliebten Namenstagskalender, einen Mondkalender, einen Aussaat- und Pflanzkalender nach dem Mond, bayerische lustige Sprüche und die Erklärungen für fast vergessene Dialektwörter. Zwölfmal das Rezept des Monats, zwölfmal Hausmittel gegen die Zipperlein des Alltags und nicht zuletzt mehrere Tausend Veranstaltungstermine für die schönsten Brauchtumsveranstaltungen und Feste in Altbayern.

Den Altbayerischen Festtags- und Brauchtumskalender 2019 gibt es in jeder Buchhandlung!

Am 30. Oktober 2018 stelle ich den neuen Altbayerischen in der Sendung „Habe die Ehre“ in BR Heimat vor – von 10 bis 12 Uhr bin ich live im Studio mit der Moderatorin Hermine Kaiser.

28. Juni 2018 von Steinbacher
Kategorie: Allgemein, Angesagt, Thema: Bayern, Thema: Brauchtum, Magie & Aberglaube Stichworte: Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender, BR Heimat, Brauchtum, Eigene Bücher, Kalender

111 Orte im Chiemgau und im Rupertiwinkel: Vortrag mit Bildern im Wirtshaus D’Feldwies am 4. Mai 2018

Buchvorstellung von „111 Orte im Chiemgau und im Rupertiwinkel die man gesehen haben muss“.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur Lesung mit Dorothea Steinbacher am 4. Mai 2018 in Übersee im Gasthaus d’Feldwies.

24. April 2018 von Steinbacher
Kategorie: Allgemein, Angesagt Stichworte: 111 Orte im Chiemgau, Chiemgau, Eigene Bücher, Lesung

111 Orte im Chiemgau und im Rupertiwinkel… wieder lieferbar!

emons Verlag Buchcover 111 Orte in Chiemgau und RupertiwinkelGestern kam sie frisch aus der Druckerei: die zweite Auflage meines Buches „111 Orte im Chiemgau und im Rupertiwinkel, die man gesehen haben muss“! Nun ist der Band gottseidank wieder lieferbar – eine gute Nachricht für alle, die wochenlang gewartet haben.

Nach nicht einmal einem Jahr war die erste Auflage restlos vergriffen. Das freut mich sehr, zeigt es doch, wie groß das Interesse an einem spannenden, lesbaren Reise- und Ausflugsführer nicht nur für den Chiemgau, sondern auch den Rupertiwinkel ist.

Alle Angaben habe ich für die Neuauflage noch einmal sorgfältig überprüft: Von Telefonnummern bis Öffnungszeiten und Restauranttipps ist nun alles auf dem neuesten Stand. 

7. März 2018 von Steinbacher
Kategorie: Allgemein, Angesagt Stichworte: 111 Orte im Chiemgau, 111 Orte im Chiemgau und Rupertiwinkel, Chiemgau, Eigene Bücher, Emons Verlag

111 Orte im Chiemgau und Rupertiwinkel

emons Verlag Buchcover 111 Orte in Chiemgau und Rupertiwinkel 111 neue Orte im schönsten Oberbayern, die Sie unbedingt gesehen haben müssen!

Chiemgau und Rupertiwinkel im äußersten Südosten Bayerns: seit keltischer Zeit verbunden durch eine gemeinsame Kultur, von Römern, Bajuwaren, salzburgischen Fürsterzbischöfen und bayerischen Königen bereichert, eingebettet in eine traumhafte Landschaft zwischen hohen Bergen, sanften Hügeln und eiszeitlichen Seen. Doch hier gibt es noch mehr als schöne Aussicht und gesunde Luft: magische Steine und wunderheilende Quellen, fast vergessene Geschichten und alte Bauernsagen ebenso wie frühe technische Meisterleistungen im Zusammenhang mit dem »Weißen Gold«, dem Salz aus den Bergen.

Das Buch beantwortet Fragen wie … [Weiterlesen…]

6. September 2017 von Steinbacher
Kategorie: Thema: Bayern Stichworte: 111 Orte im Chiemgau und Ruperitwinkel, Chiemgau, Eigene Bücher

111 Orte im Chiemgau & Rupertiwinkel – im Kino Trostberg

111 NEUE Orte im Chiemgau und im Rupertiwinkel, die man gesehen haben muss …

Mein neuestes Buch ist da – und ich stelle es persönlich vor am 27. April 2017 um 19 Uhr im Stadtkino Trostberg – ein besonderer Ort der Kultur im Chiemgau, über den ich unlängst einen Beitrag verfasst habe.

Ich bringe Bilder der spannendsten Orte mit, und es geht um Fragen wie …

In welchem Wald liegt Moarito?
Wo endet der Geheimgang des Heinz von Stein hinterm Efeu?
Wo kann man im Moor schwimmen und entspannen?
Was ist der Wasserherrgott?

Und natürlich um Almen und Aussichtspunkte, Heilquellen und verwunschene Plätze,  Künstlerinnen und Kunstwerke sowie die besten Einkehradressen – ein Reiseführer ganz praktischer Art.

Ich freue mich auf viele interessierte Chiemgau- und Rupertiwinkel-Fans,
wir sehen uns dann am Donnerstag, 27. April!

im Stadtkino Trostberg – stadtkino-trostberg.de
Heinrich-Braun-Str. 1, 83308 Trostberg

  • Einladung als PDF: Einladung Buchpräsentation in Trostberg 27 April 2017
  • Verlagsseite zum Buch: Emons-Verlag

 

20. April 2017 von Steinbacher
Kategorie: Allgemein, Angesagt Stichworte: 111 Orte im Chiemgau, Eigene Bücher

Lektorinnen auf Wanderschaft – Topfenstrudel auf der Alm

Vom Schreibtisch auf die Alm – Lektorinnen beim Ortstermin

Unser Almbuch findet nicht nur bei den Leserinnen und Lesern großen Anklang, sondern auch bei den Kolleginnen: Kaum hatte ich das neu erschienene Buch im Frühjahr beim Lektorenverband VFLL vorgestellt, wurde schon eine Wanderung auf die Alm geplant. Alle wollten die Sennerin „in echt“ kennenlernen.

Und nun war es so weit: Zusammen mit Kolleginnen und einem Kollegen vom Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren habe ich im September erneut die Alm von Martina Fischer besucht. Die Autorin und Protagonistin unseres gemeinsamen Buches „Die Alm, ein Ort für die Seele“ (Kailash Verlag) nahm sich Zeit für uns, signierte Bücher und bewirtete uns mit Kaffee und Topfenstrudel. Vom Feinsten!

Martinas Warnung im Ohr: „Aber aufpassen! Das sind Mutterkühe mit ihren Kälbern – die Mütter verteidigen ihre Kinder, wenn ihr ihnen zu nahe kommt!“ waren wir bei der Gipfelbesteigung äußerst vorsichtig….

Aber lest selbst den Bericht im Lektorenblog vom Erklimmen des Laubensteins: „Eine Wanderung für die Seele“.laubenstein-blick-zur-kampenwand

7. Oktober 2016 von Dorothea Steinbacher
Kategorie: Thema: Kulinarisches Stichworte: Die Alm, Eigene Bücher

Rezension zum Buch: Die Alm – ein Ort für die Seele

Cover Die Alm - SteinbacherIm April 2016 erschien unser Buch Die Alm – ein Ort für die Seele von Martina Fischer und Dorothea Steinbacher im Verlag Kailash/Random House. Nun schrieb „Büchereule“ Edith Nebel eine ausführliche Buchrezension, die ebenso schöne wie persönliche Einblicke gibt – vielen Dank an dieser Stelle!

Für die meisten von uns wird die Alm ein Sehnsuchtsort bleiben. Doch schon allein das Buch von Martina Fischer und Dorothea Steinbacher zu lesen ist wie eine kleine, wohltuende Auszeit in der Natur.“

Edith Nebels ausführliche Rezension ist zu lesen u.a. im Bücher- und Rezensionsforum buechereule.de sowie im booklookerforum.de oder gleich bei amazon.de.

 

29. Juli 2016 von Dorothea Steinbacher
Kategorie: Presseschau, Rezensionen Stichworte: Die Alm, Eigene Bücher

Die Alm – ein Ort für die Seele

Die Alm - Ein Ort fuer die Seele von Dorothea Steinbacher
Die Alm – Ein Ort fuer die Seele.
Martina Fischer/Dorothea Steinbacher

Unser neues Buch ist im April 2016 erschienen! Ja, unser Buch: Ich durfte die Sennerin Martina Fischer als Ko-Autorin beim Schreiben ihres Almbuches unterstützen.

Martina Fischer, Dorothea Steinbacher
Die Alm – Ein Ort für die Seele
Lebensweisheiten, Geschichten und Rezepte einer Sennerin

€ 19,99 [D]  Verlag Kailash / Random House (->Verlagsbuchseite)
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 240 Seiten, 15,5 x 21,0 cm, durchgehend vierfarbig
ISBN: 978-3-424-63118-0
Erschienen: 25.04.2016

Mehr Beiträge zum Buch

  • Sennerin Martina als Covergirl
  • Die Alm – ein Ort für die Seele: Martina Fischer in Prien
  • Lektorinnen auf Wanderschaft – Topfenstrudel auf der Alm
  • Rezension zum Buch: Die Alm – ein Ort für die Seele
  • Artikel über das Buch „Die Alm“ im Bergsteiger-Magazin
  • Sennerin Martina Fischer im hr1-Radio-Talk
  • Bilderserie: Recherche auf der Alm

-> Buchseite mit Rezensionen bei lovelybooks.de

Es war eine wunderbare Arbeit, die Recherche traumhaft, aber auch anstrengend: Mehrere Tage verbrachte ich mit Martina auf der Alm, lebte ihren Tagesablauf mit und erfuhr, wie hart das Leben als Almerin ist.Aufstehen 4.30 Uhr, den alten Holzofen einheizen, [Weiterlesen…]

26. April 2016 von Dorothea Steinbacher
Kategorie: Angesagt, Thema: Bayern, Thema: Brauchtum, Magie & Aberglaube, Thema: Kulinarisches Stichworte: Brauchtum, Chiemgau, Eigene Bücher, Kailash Verlag, Martina Fischer, Oberbayern, Random House, Wanderungen

111 Orte im Chiemgau … das Buch ist wieder lieferbar!

Vorschau-Emons-111-Chiemgau-pdf-1Frisch aus der Druckerei: Die vierte Auflage meiner „111 Orte im Chiemgau, die man gesehen haben muss“ ist ausgeliefert!

Wieder haben wir alle Adressen, alle Öffnungszeiten, alle Artikel durchgesehen und auf den aktuellen Stand gebracht. Für eine erlebnisreiche Sommersaison im schönen Chiemgau steht also nun wieder ein perfekter Führer zur Verfügung…

Viel Vergnügen damit und schöne Ausflüge!

 

 

18. April 2016 von Steinbacher
Kategorie: Thema: Bayern Stichworte: 111 Orte im Chiemgau, Chiemgau, Eigene Bücher, Emons Verlag

„Habe die Ehre“: Die Heiligen Quellen im Talk bei BR Heimat

dorothea-steinbacher-104~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7

Der neue Digitalsender des Bayerischen Rundfunks heißt BR Heimat. Hier gibt es jeden Werktag von 10 bis 12 Uhr eine schöne Talksendung – doch so Denglisch wollte man das nicht nennen. Deshalb heißt es hier: „Wir treffen uns auf einen Ratsch im Studio“, in der Sendung „Habe die Ehre“. Ein schöner Titel, klingt mir das verschliffene „Hawediere“ aus meiner Kinderzeit doch noch immer in den Ohren.  Das war damals eine gängige Begrüßungsformel, allerdings hauptsächlich unter Männern, wenn ich mich recht erinnere.

Ich habe mich jedenfalls sehr über die Einladung gefreut, live im Studio mit Hermine Kaiser zu ratschen, und zwar über eines meiner Herzensthemen, die Heiligen Quellen in Oberbayern.

Hier kann man unsere Unterhaltung nachhören. Schee war’s!

4. September 2015 von Dorothea Steinbacher
Kategorie: Allgemein Stichworte: BR, BR Heimat, Eigene Bücher, Habe die Ehre, Heilige Quellen

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Dorothea Steinbacher – Autorin, Redakteurin

Profil

Dorothea Steinbacher, im Chiemgau geboren und aufgewachsen, studierte in München Kunstgeschichte, Volkskunde und Kunsterziehung und lebt heute mit ihrer Familie wieder am Chiemsee. Dazwischen liegen … (mehr)

Fotos

Fotos

Als Autorin bin ich es gewohnt, genau hinzusehen. Auf meinen Streifzügen nehme ich gerne die Kamera mit und viele der … (mehr)

Suche

Nächster Termin:

  • Di
    26
    Feb
    2019

    Studiogast bei BR Heimat in der Sendung "Habe die Ehre"

    10-12 Uhr
» Alle Termine ansehen
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 dorothea-steinbacher.de · Dorothea Steinbacher - Autorin & Redakteurin - Ising, Bayern, Germany · Kontakt ·