Mehl direkt beim Müller kaufen, das, so scheint es, gab es nur in längst vergangener Zeit. Doch im Chiemgau gibt es noch einige kleine Mühlen mit angeschlossenem Mühlenladen. Dort kann man handwerklich erzeugtes Mehl, ohne Chemie, ohne Mehlbehandlungsmittel, oft in Bioqualität kaufen. Die Müller beziehen ihr Getreide von Bauern aus der Region – man weiß also, woher das Getreide kommt und wer es verarbeitet hat. Da schmecken Kuchen und Brot aus der eigenen Küche gleich doppelt so gut!
Eine dieser Kleinstmühlen, 500 Jahre alt, die sich bis heute gegen die Übermacht der Industriemühlen behauptet, und ihren Mühlenladen habe ich besucht. Hier entlang geht’s zu Text und Bildern auf dem Blog des Chiemgau-Tourismus.