Redaktion Steinbacher

  • Profil
  • Themen
    • Pflanzen
    • Brauchtum
    • Bayern
    • Kochbuch
    • Radio
  • Termine
  • Meine Bücher
  • Leistungen
    • Redaktion / Lektorat
    • Werbelektorat / Text
    • Lesungen / Vorträge
    • Fotos
  • Kontakt

Flamingos am Chiemsee

Es soll ja Flamingos geben, die ihr ganzes Leben in Chile verbringen und in den Anden auf 4000 Metern Höhe brüten, ebenso wie solche, die im südlichen Afrika daheim sind und natürlich jene, die zu Hunderten die Camargue bevölkern. Alles schöne Gegenden, aber für abenteuerlustige Jung-Flamingos offenbar total langweilig. Fünf Chileflamingos sind deshalb ausgezogen, die Welt zu entdecken. Schon beim Alpen-Überflug fühlten sie sich wie zu Hause, und als sie über der Kampenwand den Chiemsee erblickten, setzten sie zur Landung an: Do samma iatz dahoam.Flamingo2_Ausschnitt_klein

So ungefähr könnte es gewesen sein. Denn: Sie sind wieder da, unsere Chiemseeflamingos! Kein Faschingsscherz – seit ein paar Jahren beobachten wir sie immer wieder im ausgehenden Winter.

Fünf Chileflamingos machen seit etwa einer Woche Station in der Seebrucker Bucht und stelzen auf ihren langen, dünnen Beinen durchs kalte Wasser, zwischen Blesshühnern, Stockenten und Schwanenpärchen.

Sie sind wohl sogenannte Gefangenschaftsflüchtlinge, irgendwo irgendwann ausgebüxt aus einem Gehege und nun glücklich in Freiheit. Dass sie aus dem Salzburger Zoo entflogen sind, wie manche vermuteten, weisen die Salzburger zurück: Sie seien ja nicht doof und hätten es schon bemerkt, wenn fünf Flamingos fehlen würden. Angesichts der Besucherscharen am Chiemseeufer könnte man ja meinen, die hiesigen Touristiker hätten die Flamingos ausgesetzt, um den Wintertourismus anzukurbeln…Flamingo3_Ausschnitt_klein

Hoffentlich bleiben sie uns noch lange erhalten – die menschlichen Chiemseeanwohner würden sich freuen, und die gefiederten haben die rosa Artgenossen längst in ihre Reihen aufgenommen.Eis 2015 klein

 

 

 

Teilen!
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  0 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

14. Februar 2015 von Dorothea Steinbacher
Kategorie: Allgemein Stichworte: Chiemgau, Chiemsee, Flamingos

« Auf den Spuren von Isabella Nadolny
Leipziger Buchmesse »

Auch bei Instagram

https://www.instagram.com/dorotheasteinbacher/
instagram.com/dorotheasteinbacher/

Themen (Kategorien)

Schlagwörter der Blogbeiträge

111 Orte im Chiemgau 111 Orte im Chiemgau und Ruperitwinkel Aberglaube Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender AT Verlag Bauernregeln BR Brauchtum BR Heimat Chiemgau Chiemgau kulinarisch Chiemsee Chiemseemaler Die Alm Die Alm - ein Ort für die Seele Eigene Bücher Emons Verlag Essen gehen Flamingos Frauenchiemsee Fraueninsel Gräfe und Unzer Habe die Ehre Heilige Quellen Interview Kailash Verlag Kalender Kochbuch Kochbücher Krippe Land & Berge Lektorat Magisches Oberbayern Oberbayern Peace Food Presse Radio Redaktion Restaurants im Chiemgau St. Wolfgang Tourismus Tourismusverband Vegan Wanderungen Weihnachtskrippe

Beitragsarchiv

Dorothea Steinbacher – Autorin, Redakteurin

Portrait Dorothea Steinbacher

Dorothea Steinbacher, im Chiemgau geboren und aufgewachsen, studierte in München Kunstgeschichte, Europäische Ethnologie (Volkskunde) und Kunsterziehung und lebt mit ihrer Familie am Chiemsee. Sie … >>

Fotos

Als Autorin bin ich es gewohnt, genau hinzusehen. Auf meinen Streifzügen nehme ich gerne die Kamera mit und viele der … (mehr)

Mehr Fotos auf Instagram

Besuchen Sie mich auf Instagram!

Suche

  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 dorothea-steinbacher.de · Dorothea Steinbacher - Autorin & Redakteurin - Ising, Bayern, Germany · Kontakt ·