Redaktion Steinbacher

  • Profil
  • Themen
    • Pflanzen
    • Brauchtum
    • Bayern
    • Kochbuch
    • Radio
  • Termine
  • Meine Bücher
  • Leistungen
    • Redaktion / Lektorat
    • Werbelektorat / Text
    • Lesungen / Vorträge
    • Fotos
  • Kontakt

Landpartie – wie ich in Land&Berge und in LandLeben kam

Meine Führungen über Chiemseemaler / Kultorte in der Presse. 

MagazintitelIn den März/April-Ausgaben 2016 von gleich zwei Zeitschriften ist von zwei meiner Chiemgau-Führungen zu lesen, die ich im vergangenen Jahr für Claudia Kreier vom Chiemsee-Alpenland-Tourismus durchgeführt habe: Im Sommer hat Andrea Buchmann von Land&Berge an meiner Führung zum Thema Chiemseemaler teilgenommen. Im Herbst führte ich eine Gruppe an magische, geheimnisvolle Kultorte. Dabei: die Journalistin Andrea Franz, die nun einen langen Artikel über die Chiemgauer Kraftorte in der aktuellen „LandLeben“ veröffentlicht hat.

Nicht nur die Ziele, sondern auch das Wetter war am Tag unseres Ausflugs wahrlich magisch – am Morgen, als wir steil nach oben zur heilsamen Quelle von Bucha wanderten, lagen dicke Nebelschwaden über dem Moor unterhalb, sodass wir den geheimnisvollen Bärnsee nur ahnen konnten. Beim Abstieg gewährte uns der Nebelgott einen kurzen Blick auf den sagenumwobenen See, und im Laufe unserer Moorwanderung gewann die Sonne die Oberhand. Der Bärnsee lag tiefdunkelblau vor uns, über uns hellblau der Chiemgauer Himmel. Weitere Stationen waren der Schoßrinn-Wasserfall in seinem halbrunden Felsen-Amphitheater und die Fraueninsel mit dem Lindenplatz, wohl der erste Kultort in vorchristlicher Zeit, und dem ehrwürdigen Münster.

Auch meine Exkursion mit dem Thema Chiemseemaler führte natürlich auf die Fraueninsel, den Sehnsuchtsort der Maler seit dem 19. Jahrhundert, ebenso wie auf die Herreninsel mit ihrer Galerie der Chiemseemaler im Alten Schloss. Das Exter-Haus in Übersee war unser vorletztes Ziel – hier hat der Maler Julius Exter lange Jahre gewohnt, gemalt und seine Schüler unterrichtet. Den Garten seines Hauses legte er wie die großen französischen Freilichtmaler eigenhändig an und pflegte die bunten Blumenrabatten – Motive für seine berühmten Blumenbilder. Heute ist der Garten wieder nach altem Vorbild gestaltet und im Sommer ein lohnendes Ziel für alle, die Kunst und Blumen lieben.

Ich freue mich sehr über die tollen Artikel, die wunderbaren Bilder und vor allem auch darüber, dass der Funke der Begeisterung für die Kulturlandschaft Chiemgau bei meinen Führungen offenbar übergesprungen ist!

Teilen!
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  0 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

9. März 2016 von Dorothea Steinbacher
Kategorie: Angesagt, Presseschau Stichworte: Chiemsee, Führungen, Kultorte, Presse

« Morgen BR Heimat hören!
Im Garten: 3. April »

Auch bei Instagram

https://www.instagram.com/dorotheasteinbacher/
instagram.com/dorotheasteinbacher/

Themen (Kategorien)

Schlagwörter der Blogbeiträge

111 Orte im Chiemgau 111 Orte im Chiemgau und Ruperitwinkel Aberglaube Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender AT Verlag Bauernregeln BR Brauchtum BR Heimat Chiemgau Chiemgau kulinarisch Chiemsee Chiemseemaler Die Alm Die Alm - ein Ort für die Seele Eigene Bücher Emons Verlag Essen gehen Flamingos Frauenchiemsee Fraueninsel Gräfe und Unzer Habe die Ehre Heilige Quellen Interview Kailash Verlag Kalender Kochbuch Kochbücher Krippe Land & Berge Lektorat Magisches Oberbayern Oberbayern Peace Food Presse Radio Redaktion Restaurants im Chiemgau St. Wolfgang Tourismus Tourismusverband Vegan Wanderungen Weihnachtskrippe

Beitragsarchiv

Dorothea Steinbacher – Autorin, Redakteurin

Portrait Dorothea Steinbacher

Dorothea Steinbacher, im Chiemgau geboren und aufgewachsen, studierte in München Kunstgeschichte, Europäische Ethnologie (Volkskunde) und Kunsterziehung und lebt mit ihrer Familie am Chiemsee. Sie … >>

Fotos

Als Autorin bin ich es gewohnt, genau hinzusehen. Auf meinen Streifzügen nehme ich gerne die Kamera mit und viele der … (mehr)

Mehr Fotos auf Instagram

Besuchen Sie mich auf Instagram!

Suche

  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 dorothea-steinbacher.de · Dorothea Steinbacher - Autorin & Redakteurin - Ising, Bayern, Germany · Kontakt ·