Redaktion Steinbacher

  • Profil
  • Themen
    • Pflanzen
    • Brauchtum
    • Bayern
    • Kochbuch
  • Leistungen
    • Eigene Publikationen
    • Redaktion / Lektorat
    • Werbelektorat & Text
    • Lesungen und Vorträge
    • Fotos
  • Kontakt
  • Blog

BR Heimat: Vom Brauchtum an Sonnwend und Johanni

Habe die Ehre: Ein Radio-Gespräch rund um die Zeit der Sommersonnwende, Johannisfeuer und -kräuter, Peterlfeuer, Siebenschläfer, Brauchtum, Aberglauben, Wetterregeln auf BR Heimat mit Dorothea Steinbacher.

Steinbacher BR-Radio BR HeimatAnlässlich der Sommersonnwende habe ich ausführlich eine Stunde lang geratscht mit BR-Heimat-Moderator Michael Hafner. Wir plaudern über die kürzeste Nacht des Jahres, die magischen Sonnwendfeste, den Sprung übers Feuer, die Johannisfeiern und darüber, welche Bedeutung, welchen Ursprung diese Rituale haben und welche Wünsche und Segen mit diesen Tagen verbunden sind.

Es geht um den Sprung der Liebespaare übers Feuer und seine Deutung, um Johanniskräuter und ihre Heilkräfte, darüber, was dem Farnsamen nachgesagt wird (Punkt Mitternacht vor Johanni geernteter Farnsamen macht angeblich unverwundbar und unsichtbar …), was es mit dem Siebenschläfertag am 27.6. auf sich hat und warum er um 10 Tage verschoben ist, um die Zahl Sieben und den Heiligentag Peter und Paul, den heiligen Donatus, den heiligen Ulrich und den heiligen Willibald … sowie um das Wetter und die Bauernregeln für die aktuelle Jahreszeit.

Anhören auf BR Heimat: br.de/radio/br-heimat/…habe-die-ehre/sommersonnwende-siebenschlaefer-brauchtum-dorothea-steinbacher

Nachzulesen gibt es dies alles in meinen Büchern über Heilige Quellen, Magisches Oberbayern und natürlich im Brauchtumskalender.

Reisetipps: Sehr eindrucksvoll am Vorabend des 24.6. sind die traditionellen Bergfeuer im Werdenfelser Land um Mittenwald, Krün und Wallgau, auch im östlichen bayerischen Voralpenland werden die Feuer angezündet – etwa auf dem Hochfelln am 25.6. – und im westlichen Oberbayern lohnt ein Besuch der Augsburger Basilika St. Ulrich und Afra, in der die Gebeine des heiligen Ulrich bewahrt werden, und der Ulrichsbrünnlein in Paterzell und in Eresing, deren Wasser heilsam gegen Augenleiden sein soll. In Jesenwang bei Fürstenfeldbruck findet alljährlich zu Ehren des heiligen Willibald der berühmte Willibaldsritt statt – ein Ritt mit 300 Pferden durch die Kirche, heuer am 10.7.

Teilen!
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  0 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

21. Juni 2016 von Dorothea Steinbacher
Kategorie: Thema: Brauchtum, Magie & Aberglaube Stichworte: Magisches Oberbayern, Radio, Sonnwendfeuer

« AT Verlag ist Schweizer Verlag des Jahres 2016!
Vortrag auf dem VFLL-Regiotreffen: Vom Lektorieren zum Schreiben »

Neues vom Schreibtisch am Chiemsee

Grüß Gott! Hier erfahren Sie von Terminen, Neuerscheinungen, Büchern, Lesungen oder anderen Veranstaltungen. Für Ihr Interesse bedankt sich - Ihre Dorothea Steinbacher.

Auch bei Instagram

https://www.instagram.com/dorotheasteinbacher/
instagram.com/dorotheasteinbacher/

Termine

  • Do
    11
    Mrz
    2021

    Als BR-Brauchtumsexpertin zu Gast bei BR Heimat in der Sendung "Habe d [read more...]

    10-12 UhrBR Heimat, Digitalse
  • Di
    13
    Apr
    2021

    Als BR-Brauchtumsexpertin zu Gast bei BR Heimat in der Sendung "Habe d [read more...]

    10-12 UhrBR Heimat, Digitalse
» Alle Termine ansehen

Themen (Kategorien)

  • Allgemein (60)
  • Angesagt (44)
  • Ausflugstipp (5)
  • Blogbild (29)
  • Presseschau (18)
  • Rezensionen (3)
  • Thema: Bayern (21)
  • Thema: Brauchtum, Magie & Aberglaube (21)
  • Thema: Kulinarisches (19)
  • Thema: Pflanzen (2)
  • Themen (3)

Neueste Beiträge

  • Wenn’s draußen finster wird
  • Altbayerischer Festtags- und Brauchtums-Kalender 2021
  • Live! BR Heimat: Habe die Ehre
  • BR Heimat: Habe die Ehre
  • Pflanzen

Schlagwörter der Blogbeiträge

111 Orte im Chiemgau Aberglaube Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender Bauernregeln BR Brauchtum BR Heimat Buchmesse Chiemgau Chiemgau kulinarisch Chiemsee Die Alm Die Alm - ein Ort für die Seele Eigene Bücher Emons Verlag Essen gehen Flamingos Frauenchiemsee Fraueninsel Gräfe und Unzer Habe die Ehre Heilige Quellen Interview Johann Lafer Kailash Verlag Kalender Kochbücher Krippe Kripperl Lektorat Magisches Oberbayern Oberbayern Orte der Kraft Peace Food Presse Radio Redaktion Restaurants im Chiemgau Rezension Tourismus Tourismusverband Vegan Vegano Italiano Wanderungen Weihnachtskrippe

Beitragsarchiv

Dorothea Steinbacher – Autorin, Redakteurin

Portrait Dorothea Steinbacher

Dorothea Steinbacher, im Chiemgau geboren und aufgewachsen, studierte in München Kunstgeschichte, Europäische Ethnologie (Volkskunde) und Kunsterziehung und lebt heute mit ihrer Familie wieder am … (mehr)

Fotos

Als Autorin bin ich es gewohnt, genau hinzusehen. Auf meinen Streifzügen nehme ich gerne die Kamera mit und viele der … (mehr)

Mehr Fotos auf Instagram

Besuchen Sie mich auf Instagram!

Suche

Nächster Termin:

  • Do
    11
    Mrz
    2021

    Als BR-Brauchtumsexpertin zu Gast bei BR Heimat in der Sendung "Habe d [read more...]

    10-12 Uhr
» Alle Termine ansehen
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2021 dorothea-steinbacher.de · Dorothea Steinbacher - Autorin & Redakteurin - Ising, Bayern, Germany · Kontakt ·