Der bekannteste Wallfahrtsort der Region ist Maria Eck – man nennt ihn auch den „Balkon des Chiemgaus“. Die Aussicht geht weit über kleine Dörfer und Weiler bis zum Chiemsee, bergwärts beginnen hier die Wege auf den nahen Hochfelln.
Das Marienkirchlein hoch oben über Siegsdorf kennen viele, den gemütlichen Klostergasthof noch mehr – schließlich isst man hier vorzüglich. Kaum einer aber beachtet den unscheinbaren Felsbrocken auf halbem Weg nach oben. Auf einer kleinen Grasinsel im Sträßchen liegt ein Gletscherfindling, gerade so groß wie ein bequemer Sessel, und der soll Zauberkräfte haben…Die Geschichte drumrum habe ich für den Blog des Chiemgau-Tourismus aufgeschrieben.
Mehr über die Wasserkapelle mit dem Marienbrunnen von Maria Eck gibt es in meinem Buch „Heilige Quellen in Oberbayern“. Und natürlich ist Maria Eck auch einer meiner „111 Orte im Chiemgau, die man gesehen haben muss“.