Redaktion Steinbacher

  • Profil
  • Themen
    • Pflanzen
    • Brauchtum
    • Bayern
    • Kochbuch
    • Radio
  • Termine
  • Meine Bücher
  • Leistungen
    • Redaktion / Lektorat
    • Werbelektorat / Text
    • Lesungen / Vorträge
    • Fotos
  • Kontakt

Früher war mehr Lametta…

Weihnachtspferdchen

…behauptete Loriot schon vor einigen Jahrzehnten.

Früher war auch mehr Schnee und Eis – finden wir alle. Psychologen allerdings meinen, schneereiche und eiskalte Winter würden einfach besser in unserem Gedächtnis haften bleiben als regnerische, graue.

An die Weihnachtstage 2015 jedenfalls werden wir noch lange zurückdenken: sonnig vom späten Frühstück bis zur ebensolchen Teestunde, schneelos bis fast zu den Gipfeln der Chiemgauer Berge, mittelmeerisch warm mit mittäglichen Sonnenbädern am Chiemseeufer und glücklichen Weihnachtsurlaubern in den Terrassencafés. Null Schnee, null Eis, Frühlingsgefühle am Chiemsee – im Tegernsee hat die SZ kürzlich eine Schwimmerin gesichtet.

Wie lange das noch so weitergeht? Jetzt soll erst einmal ein Kälteeinbruch kommen, sagen die Meteorologen.

Der Volksmund aber weiß: „Ist bis Dreikönig noch kein Winter, kommt auch keiner mehr dahinter!“ – und diese Bauernregel zählt angeblich zu denen, in denen mehr als ein Körnchen Wahrheit steckt.

2015 Dez 25 Chiemsee

Teilen!
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

26. Dezember 2015 von Dorothea Steinbacher
Kategorie: Allgemein Stichworte: Bauernregeln, Chiemgau, Chiemsee

« Unterwegs
Unterwegs »

Auch bei Instagram

https://www.instagram.com/dorotheasteinbacher/
instagram.com/dorotheasteinbacher/

Themen (Kategorien)

Schlagwörter der Blogbeiträge

111 Orte im Chiemgau 111 Orte im Chiemgau und Ruperitwinkel Aberglaube Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender AT Verlag Bauernregeln BR Brauchtum BR Heimat Chiemgau Chiemgau kulinarisch Chiemsee Chiemseemaler Die Alm Die Alm - ein Ort für die Seele Eigene Bücher Emons Verlag Essen gehen Flamingos Frauenchiemsee Fraueninsel Gräfe und Unzer Habe die Ehre Heilige Quellen Interview Kailash Verlag Kalender Kochbuch Kochbücher Krippe Land & Berge Lektorat Magisches Oberbayern Oberbayern Peace Food Presse Radio Redaktion Restaurants im Chiemgau St. Wolfgang Tourismus Tourismusverband Vegan Wanderungen Weihnachtskrippe

Beitragsarchiv

Dorothea Steinbacher – Autorin, Redakteurin

Portrait Dorothea Steinbacher

Dorothea Steinbacher, im Chiemgau geboren und aufgewachsen, studierte in München Kunstgeschichte, Europäische Ethnologie (Volkskunde) und Kunsterziehung und lebt mit ihrer Familie am Chiemsee. Sie … >>

Fotos

Als Autorin bin ich es gewohnt, genau hinzusehen. Auf meinen Streifzügen nehme ich gerne die Kamera mit und viele der … (mehr)

Mehr Fotos auf Instagram

Besuchen Sie mich auf Instagram!

Suche

  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 dorothea-steinbacher.de · Dorothea Steinbacher - Autorin & Redakteurin - Ising, Bayern, Germany · Kontakt ·