Jubiläumsjahrgang! Ein Klassiker und unverzichtbarer Kulturkalender für Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz und alle Interessierte – mit Mond-, Aussaat- und Pflanzkalender.
25 Jahre Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender … wie schnell die Zeit vergeht!

25 Jahre ist es her, dass wir beschlossen haben, ein Hausbuch für Altbayern zu schreiben. Unser Ziel war es, Bräuche und Feste unserer Heimat vor dem Vergessenwerden zu bewahren. Und die Ursprünge unserer bayerischen Alltags- und Festkultur zu erforschen. Dabei wollten wir uns bewusst von Heimattümelei und Mia-san-mia-Gehabe fernhalten. Und es scheint uns gelungen zu sein.
Die eigene Kultur entdecken
Der erste Altbayerische Kalender erschien für das Jahr 2000. In einer Zeit, in der sich nicht so viele Menschen wie heute für ihre eigene Kultur – und die ihrer Großeltern und Urgroßeltern – interessierten. Das hat sich geändert, zum Glück – auch für uns und unser Projekt. Wir freuen uns jedes Jahr wieder über die große Resonanz und den Zuspruch, den wir von Ihnen, unseren Leserinnen und Lesern, erfahren.
Neu gestaltet im neuen Erscheinungsbild
Nach 25 Jahren darf man sich auch mal ein neues Gewand gönnen – der Kalender sieht deshalb von der Gestaltung her ein wenig anders aus. Dieses Erscheinungsbild verdanken wir unserem neuen Verlag Battenberg-Gietl mit Grafikerin Margit Schmidt, die den Kalender behutsam renoviert hat – sehr zu unserer Freude!
Leseprobe, Buchdetails
Leseprobe als PDF auf der Verlags-Website von battenberg-gietl.de
Erhältlich in jeder Buchhandlung oder online, fair und versandkostenfrei im Autorenwelt-Shop
Judith Kumpfmüller | Dorothea Steinbacher
Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2024
- Titel: Bayerland Verlag in der Battenberg Gietl Verlags GmbH
- ISBN: 978-3-89251-545-6
- Auflage: Auflage 2024
- Format: 21,5 x 28 cm
- Abbildungen: durchgehend farbig
- Cover-Typ: Broschur
- Seitenanzahl: 136