Redaktion Steinbacher

  • Profil
  • Themen
    • Pflanzen
    • Brauchtum
    • Bayern
    • Kochbuch
    • Radio
  • Termine
  • Meine Bücher
  • Leistungen
    • Redaktion / Lektorat
    • Werbelektorat / Text
    • Lesungen / Vorträge
    • Fotos
  • Kontakt

111 Wallfahrtsorte in Oberbayern, die man gesehen haben muss

111 wallfahrtsorte in Oberbayern

Wallfahrtsorte wurden früher vor allem von Gläubigen aufgesucht, die dort himmlischen Beistand erflehten. Doch immer schon waren sie auch Zentren der Geselligkeit. Wallfahrten waren Möglichkeiten, sich zu treffen und miteinander zu feiern. Deshalb liegen in der Nähe von Wallfahrtskirchen häufig gute, traditionelle Wirtshäuser.

Heute sind es kunst- und kulturhistorisch Interessierte, die Wallfahrtsorte als Ausflugsziele wählen, denn hinter den Kirchentüren verbergen sich kulturelle Schätze aus vielen Jahrhunderten. Durch alle Zeiten beauftragten die Kirchenmänner, wenn sie die Mittel hatten, die besten Künstler ihrer Zeit mit Bau und Ausstattung von Kirchen und Kapellen – je beliebter die Wallfahrt, desto mehr Geld opferten die Gläubigen und desto üppiger und prunkvoller konnte gebaut werden.

111 Wallfahrtsorte in Oberbayern mit ihren Geschichten und Anekdoten – eine Auswahl, die bekannte und unbekannte Orte umfasst: von den versteckten Kirchlein mit romanischen und gotischen Fresken – etwa in Urschalling und auf dem Streichen – bis zu den prachtvollen Rokokokirchen des 18. Jahrhunderts, von den rührend naiven Votivbildern in manchen Dorfkirchen bis zum meisterhaft geschnitzten Chorgestühl wie etwa im Moosburger Münster, dazwischen verehrte Kultsteine und heilige Quellen. In diesem Buch lassen sich 111 lohnende Ausflugsziele entdecken – von allen, die sich für bekannte, unbekannte und fast vergessene, immer aber spannende Orte im eigenen Land begeistern können.

Dorothea Steinbacher: 111 Wallfahrtsorte in Oberbayern, die man gesehen haben muss, 240 S. Emons Verlag Köln 2022

Teilen!
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  0 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

27. Juni 2022 von Dorothea Steinbacher
Kategorie: Angesagt, Meine Bücher, Thema: Bayern Stichworte: Bayern, Buch, Oberbayern, Reisen, Wallfahrtsort

« 111 Orte im Chiemgau, die man gesehen haben muss
Altbayerischer Festtags- und Brauchtums-Kalender 2023 »

Dorothea Steinbacher – Autorin, Redakteurin

Portrait Dorothea Steinbacher

Dorothea Steinbacher, im Chiemgau geboren und aufgewachsen, studierte in München Kunstgeschichte, Europäische Ethnologie (Volkskunde) und Kunsterziehung und lebt mit ihrer Familie am Chiemsee. Sie … >>

Fotos

Als Autorin bin ich es gewohnt, genau hinzusehen. Auf meinen Streifzügen nehme ich gerne die Kamera mit und viele der … (mehr)

Mehr Fotos auf Instagram

Besuchen Sie mich auf Instagram!

Suche

  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 dorothea-steinbacher.de · Dorothea Steinbacher - Autorin & Redakteurin - Ising, Bayern, Germany · Kontakt ·