Das bekannteste Weihnachtslied der Welt ist in der Chiemgau-Salzburger Region entstanden: "Stille Nacht, heilige Nacht" wurde vom jungen Hilfspriester Joseph Mohr geschrieben und vom Organisten und Schullehrer Franz Xaver Gruber vertont. In Oberndorf war das, 1818, dem damaligen Vorort des bayerischen Städtchens Laufen an der Salzach. Heute steht … [Weiterlesen...]
Archiv für 2016
Gestern im Radio: BR Heimat „Habe die Ehre“
Ein Vorweihnachtsspezial war es sozusagen, als ich gestern in meiner Lieblings-"Ratsch"-Sendung "Habe die Ehre" mit Michael Hafner sprach: Es ging um das Brauchtum vor Weihnachten, vor allem um den Luciatag am 13. Dezember. Aber auch um die heilige Ottilie, ebenfalls eine Augenpatronin, um die schiache Luz und andere Schreckensgestalten wie den … [Weiterlesen...]
Lutz Geissler: Brot backen in Perfektion
Kaum war es erschienen, wurde schon nachgedruckt: Die Fangemeinde von Lutz Geissler ist groß und wächst ständig. Zu Recht. Es ist das erste Buch dieses Autors, bei dem ich das Fachlektorat Rezepte übernommen habe, und ich bin ebenfalls begeistert! Wie immer wenn ich ein Kochbuch bearbeite, koche ich ein paar Rezepte nach - einfach, um ein Gefühl … [Weiterlesen...]
Ausflugszielg’schichten: Die Mühle in St. Johann bei Siegsdorf
Mehl direkt beim Müller kaufen, das, so scheint es, gab es nur in längst vergangener Zeit. Doch im Chiemgau gibt es noch einige kleine Mühlen mit angeschlossenem Mühlenladen. Dort kann man handwerklich erzeugtes Mehl, ohne Chemie, ohne Mehlbehandlungsmittel, oft in Bioqualität kaufen. Die Müller beziehen ihr Getreide von Bauern aus der Region - man … [Weiterlesen...]
Die Alm – ein Ort für die Seele: Martina Fischer in Prien
Wieder eine ausverkaufte Lesung von Martina Fischer: In Prien war sie in der Bücherei zu Gast, zeigte ihre traumhaften Bilder von der Alm und erzählte von ihren Aufgaben und dem Alltag hoch auf dem Berg. Und zum Abschluss serviert sie ihren ZuhörerInnen wie immer ihre wunderbaren Almnussen...Hier geht's zum Beitrag in den Samerberger Nachrichten. … [Weiterlesen...]
Lektorinnen auf Wanderschaft – Topfenstrudel auf der Alm
Vom Schreibtisch auf die Alm - Lektorinnen beim Ortstermin Unser Almbuch findet nicht nur bei den Leserinnen und Lesern großen Anklang, sondern auch bei den Kolleginnen: Kaum hatte ich das neu erschienene Buch im Frühjahr beim Lektorenverband VFLL vorgestellt, wurde schon eine Wanderung auf die Alm geplant. Alle wollten die Sennerin "in echt" … [Weiterlesen...]
Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2017
Alte Bräuche und traditionelle Feste in Altbayern rund ums Jahr. Ein Kalender mit Veranstaltungen in Ober- und Niederbayern und in der Oberpfalz für das Jahr 2017, Kalendarium mit Namenstagen, Festtagen und Bauernregeln, dazu ein Mondkalender, Aussaat- und Pflanzkalender, Holzfällkalender und Hundertjähriger Kalender. Nehmen Sie teil an: … [Weiterlesen...]
Unterwegs entdeckt
Tief in Bayern... … [Weiterlesen...]
Die Alm – ein Ort für die Seele … das Buch ist wieder lieferbar!
Zwei Wochen lang war unser Erfolgsbuch vom Frühjahr vergriffen, nun wurde nachgedruckt: Martina Fischer und ich freuen uns sehr, dass unser gemeinsames Buch "Die Alm - ein Ort für die Seele" bei den Leserinnen und Lesern so gut ankommt! Die erste Auflage war innerhalb von drei Monaten weg, und gerade ist die zweite Auflage erschienen. Wer's noch … [Weiterlesen...]
Unterwegs
Tomatenzeit … [Weiterlesen...]